Ältere Urjo-pdf-Dateien sind weiterhin zugänglich u.a. über
"Einfachlebendig_urjo_pdfs" , auf "WuS_externArchiviertes" und auf "WuS_urjo_pdfs".
Metager + ETools + SwissCo + BlinKuh + Mojeek + QwantLite + GRUBLE
..... sind meine mittlerweile etwas veränderte
Empfehlung für - je nach Nutzungsart trackingfreien - Internet-Suchmaschinen...
[ für mehr... siehe auch wiki/Websuchmaschinen sowie #...17-21 ].
Bis auf weiteres werden hier auf dieser Seite
nur sporadisch Eintragungen vorgenommen.
Anders als Nutzung von Messenger, wo man gut abseits von Erregungskultur bleiben kann, ist z.B. Microblogging eher "nicht mein Ding". Aber
wenn Microblogging, dann doch übers "Fediverse" [für (Account-) Server siehe z.B. M...server /F..server] mit Mastodon: Etliche neue Instanzen
etablierter Info-Anbieter sind dort mittlerweile hinzugekommen wie öffentl. Einrichtungen, Hochschulen, ZDF , ARD , Ministerien, etc. (wann BBK ?)
U.a. BfDI , FAQHeise , DigiCour , Kuketz , MHelp .........geben Unterstützung, eventuelle Einstiegshürden zu überwinden ...........
Was aktuell hier in den Fokus nehmen? Z.B. ........Resilienz als Weg, wenn "die Welt" mal als "zu viel" erscheinen mag?
........In der "IT-Sphäre" bleibend läßt sich aktuell feststellen: Statt mehr von einem seit längeren wünschenswerten
"Secure& Privacy by design" bei Hard- und Software geht der Weg durch "C...GPT & CO" doch deutlich entgegengesetzt hin
zu mehr "Unsecure by design". Bzgl. KI-Chatbots vgl. z.B.: "Technologiesprung", inflationäre Fakes, "ultimativer Kontrollverlust".....
Wie weit kann "vertrauenswürdigere" KI/AI (z.B....) wirklich vertrauenswürdig sein? .....Vgl. auch : unabhängig / "KI-Zensur"...
Ein aktuelles Geschehen zeigt mal wieder beispielhaft , welche Risiken Monopole auch in der IT-Landschaft bedeuten:
"EU-Cloud-Wettbewerber: ........Preissteigerungen reichen an Erpressung" deshalb ist im jeweils eigenen Interesse:
Möglichst "alternative Online-Angebote" nutzen, für Details bzw. Beispiele siehe u.a. hier auf "...alternative-Online-Angeb...."
Openstreetmap ist dabei z.B. eine feste Größe und mittlerweile sind z.B. auch ARD-Lokalprogramme ohne Log-Ins per Internet frei empfangbar,
für Office-Programme vgl. z.B. 05bis12/2020. Und dabei im Auge behalten "........worauf wir vertrauen........"
........hier "vom Wegesrand" : Hilfreich beim Umgang mit Schwerstkranken finde ich
das Wissen um die 5 Trauerphasen bzw. fünf Sterbephasen, erklärt z.B. auf
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tod_und_trauer/sterben/pwiediefuenfsterbephasen100.html
sowie über „Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)“,
erklärt z.B. auf https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/palliativmedizin/#c22186
_________an den Seitenanfang________